Neubau Schulhaus Seengen
Foto
Stablis AG
Für die Schulanlage der Gemeinde Seengen ist aufgrund von wachsenden Schülerzahlen der Bau eines neuen Schulhauses erforderlich. Zwischen dem denkmalgeschützten Burgturm und dem Schulhaus 3, parallel zur Egliswilerstrasse, entsteht so ein massiver, dreigeschossiger Neubau, der den bestehenden Pausenhof als schulische Mitte stärkt. Im Erdgeschoss des neuen Gebäudes werden Räume für die Tagesstrukturen, den Lernort, die Schulsozialarbeit und für die Verpflegung geschaffen. Im Obergeschoss entstehen Räumlichkeiten für die Musikschule, insbesondere ein stattlicher Musiksaal, der auch ausserschulisch als Veranstaltungsort durch Vereine und die Öffentlichkeit genutzt werden kann. Die Verpflegungsräume sind so konzipiert, dass auch sie extern genutzt werden können. Die Masse der verwendeten Betondecken sorgt für die Gebäudeerwärmung- bzw. -abkühlung. Beheizt wird das Gebäude über die bestehende Heizzentrale der Schulanlage. Auf dem Flachdach des neuen Schulhauses wird eine Photovoltaikanlage gebaut, zudem wird es begrünt und mit Glaseinbauten bzw. Fenstern versehen, die dem Innenraum viel Licht spenden. Der Pausenhof wird mit freistehenden Bauminseln grüner gestaltet und um Spiel- und Aktivitätsnischen rund um das Gebäude erweitert.
Die Stabilis AG übernimmt hier das Baumanagement.
Projektangaben
Baumanagement
Laufende Projekte
Auftragsart: Wettbewerb
Zeitraum: laufend
Baukosten: CHF 9,6 Mio.
Leistungen: Baumanagement
Kunde: Gemeinde Seengen
Architekt: Architekturbüro Bernhard Maurer GmbH



