Neubau Oberstufenschulhaus &
Gemeindesaal Hunzenschwil
Foto
Stablis AG
Das historisch gewachsene Schulareal in Hunzenschwil wird mit dem Neubau eines Schulhauses um vier Klassenräume, sechs Musikräume, zwei Werkräume, sowie ein Lehrerzimmer und die jeweilig dazugehörigen Nebenräume erweitert. Es wird mit dem innovativen KeX® Wandsystem gebaut, welches in Kombination mit vorgefertigten Betondecken für einen deutlichen Rückgang des Bedarfs an Grauer Energie sorgt. Die gesamte Haustechnikanlage soll den Energiebedarf der Schule reduzieren und so ihre Betriebskosten geringhalten. Es wird beispielweise auf eine Lüftungsanlage verzichtet und stattdessen auf eine aktive, automatisierte Fensterlüftung gesetzt. Wärme und Warmwasser werden durch eine Holzschnitzelheizung neuester Technik erzeugt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für Nachhaltigkeit und Autonomie der Schule. Zusätzlich entstehen ein Gemeindesaal, eine Tiefgarage und ein Parkplatz. Diese Neuerungen sollen einerseits der Schule, andererseits auch der Öffentlichkeit dienen.
Die Stabilis AG übernimmt hier das Baumanagement.
Projektangaben
Baumanagement
Auftragsart: Wettbewerb
Zeitraum: 2014-2017
Baukosten: CHF 13 Mio.
Leistungen: Baumanagement
Kunde: Gemeinde Hunzenschwil
Architekt: Schmid Schaerer Architekten GmbH








