Instandsetzung & Mieterausbau
Heinrichstrasse Zürich-Industrie

Foto
Stablis AG

Das Geschäftshaus befindet sich im Zentrum der Altstadt von Winterthur direkt neben dem Haupteingang der Stadtkirche. Der viergeschossige Baukörper besetzt den Grosstreil der Parzelle. Über dem steinplat- tenverkleideten Sockel erheben sich die verputzten Obergeschosse. Ein flaches, über dem dem Dachgesims zurückversetztes Walmdach bildet den obersten Abschluss. Die Fenster sind durch markante Betongesimse zu horizontalen Bändern zusammengefasst, kräftige Betonstützen rythmisieren die Fensterbänder in der Vertikalen. Stilistisch ent- spricht das Geschäftshaus der funktionalistischen Architektur um 1930 mit ihren geometrischen Formen und scharf geschnittenen Kanten. Das Gebäude diente bis 2018 als Redaktionsgebäude der traditionsreichen Winterthurer Tageszeitung dem „Landboten“. Basierend auf einer Machbarkeitsstudie wurde die Gesamtsanierung und Neuvermietung der Liegenschaft 2019 in Angriff genommen. Diese hat zum Ziel mittels wohlüberlegter Eingriffe das Wesen und die Formensprache zur erhalten und gleichzeitig den Anforderungen an einen zeitgemässen Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieb gerecht zu werden.

Die Eigentümerschaft und Vermarktung wurde bei mittels mietrspezifischen Studien bei der Vermietung unterstützt. Hierbei konnte bis Ende Oktober 2019 eine Vollvermietung der Liegenschaft erzielt werden.
Neben der Gesamtsanierung konnte für den grössten Teil der neuen Mieter auch deren Ausbauten in Angriff genommen werden. Die Gesamtsanierung wird bis Mitte 2020 abgeschlossen werden. Der Bezug der schlüsselfertigen Mietflächen erfolgte bereits ab Juli und Dezember 2019, wodruch die Sanierung teilweise unter Betrieb durchgeführt wurde /wird.

Projektangaben

Architektur 
Bauleitung 
Generalplanung & Baumanagement 
Kostenplanung

Auftragsart: Direktauftag
Zeitraum: 2019
Baukosten: CHF 300’000
Leistungen: alle Leistungsphasen
Kunde: Privat