Gesamtsanierung Stadthaus
Rigistrasse Zürich-Hottingen
Foto
Stablis AG
Die stattliche Villa aus dem Jahr 1898 im Zürcher Quartier Hottingen ist im Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte von kommunaler Bedeutung als potenzielles Schutzobjekt erfasst und wird im Einvernehmen mit der praktischen Denkmalpflege der Stadt Zürich in zwei Etappen saniert. Die erste Etappe betrifft eine Renovation des Hausinneren. Eine weitgehende Rückführung der Bausubstanz auf den Originalzustand ist vorgesehen und so müssen sämtliche Eingriffe aus den 1960er und 1970er Jahren zurückgebaut werden. Die Küche und die Bäder werden gemäss aktuellem Standard angepasst bzw. erneuert. Die zweite Bauetappe umfasst die Renovation des Daches, welche mit einer Naturschiefereindeckung umgesetzt wird. Eine thermische Dämmung mit Unterlüftung erfordert anspruchsvolle, detaillierte Lösungen sämtliche Spenglerarbeiten, sowie die Dachgauben betreffend. Während beider Etappen gilt es die erhaltenswerte Bausubstanz zu sanieren, statt zu ersetzen.
Die Stabilis AG übernimmt hier das Baumanagement.
Projektangaben
Baumanagement
Auftragsart: Planerwahlverfahren
Zeitraum: 2011-2012
Baukosten: CHF 1 Mio.
Leistungen: Baumanagement
Kunde: Privat
Architekt: Streiff Architekten GmbH




